"Wir sind's ! Don Greif!"

Hallo!

Unseren Stammes-Ruf hast du gerade in der Überschrift kennen gelernt.

Wir sind ein Pfadfinderstamm aus Mainz im Verband der DPSG und haben unser Truppheim in der Mainzer Innenstadt bei der Pfarrkirche St. Stephan (Kleine Weißgasse 12, 55116 Mainz).

Idealerweise hat jede der vier Altersgruppen ("Stufen") einmal pro Woche 'Gruppenstunde', dh 90 Minuten. Dann wird gespielt, gebastelt, gewerkelt, werden Projekte gestemmt und Lager vorbereitet.

Infos zu den Gruppenstunden-Terminen gibt es hier

 

Auch wir Leiterinnen & Leiter treffen uns regelmäßig, um inhaltlich zu arbeiten, aber auch um Spaß zu haben und Motivation zu tanken.

Wir freuen uns auf auch neue Mitglieder in der Leiterrunde, dh auf Menschen, die Lust haben, bei uns mitzumachen Pfadfinderische Erfahrung ist keine Voraussetzung. Seiteneinsteiger sind willkommen.

Wir freuen uns auf dich!

 

Don Greif auf Facebook- und Instagram (historisch): 

https://www.instagram.com/dongreif_mainz/

https://www.facebook.com/PfadfinderstammDonGreifMainz/

 

Wenn du noch Fragen hast, schreib uns eine Nachricht: info(at)dongreif(punkt)de

Gut Pfad!

Vom Stamm Don Greif

 

...mehr über Don Greif:

"Don Greif? Wer isn das?"

Don Greif ist 2005 aus der Fusion der beiden Stämme Don Bosco und Greif hervorgegangen. und hat sein Nest an St. Stefan gebaut: Im Herzen von Mainz und mit weitem Blick über die Dächer dieser schönen Stadt am Rhein.

Der folgende link führt euch zur homepage der Gemeinde: http://www.st-stephan-mainz.de

Auch, wenn es eigentlich selbstverständlich sein sollte, betonen wir an dieser Stelle ("Disclaimer") ausdrücklich, dass wir als Stamm Don Greif mit der Bekanntgabe des links nicht automatisch auch die Inhalte der verlinkten Seiten befürworten, teilen oder unterstützen. Alles klar?

Wir als Stamm leben vom ehrenamtlichen Engagement unserer Mitglieder. Dies ist - allen Unkenrufen zum Trotz - ungebrochen:

Das EHRENAMT wird groß geschrieben und lässt sich auch nicht klein reden. Besonders hervorzuheben sind die Aktiven - zumeist Jugendliche und junge Erwachsene - die trotz der zunehmenden Verdichtung von Schule, Ausbildung und Studium ihre Freizeit weiterhin dem Stamm widmen: DANKE!!!

Wir wissen uns damit in guter Gesellschaft mit vielen anderen (Jugend-)Verbänden, und wünschen uns anstelle von Lippenbekenntnissen praktischeVeränderungen, welche die o.a. zunehmende Verdichtung wieder etwas zurückführen.

Und wen gibt es sonst noch?

Freunde & Förderer: Fördervereine, die als eV auch Spendenquittungen ausstellen dürfen - Wenn Du unserem Stamm etwas Gutes tun möchtest, dann kannst Du das auch über eine Spende tun :-)

Eltern:  Ja, ohne die gute & offene Zusammenarbeit mit den Eltern wäre der Stamm aufgeschmissen!

Leiterrunde: Hier treffen sich sowohl aktive Leiterinnen & Leiter als auch die 'im Hintergrund' tätigen, zB Materialwart, Kassenwart und andere Nicht-Leiterinnen und -Leiter.

Die Gemeinde St. Stephan: Nein, wir Pfadfinder leben nicht in Konkurrenz zu den Messdienern - ein weit verbreiter Irrtum :-! Und auch sonst pflegen wir einen herzlichen Umgang miteinander in der Gemeinde: Pfarrfest, Friedenslicht, Jubiläen, Gottesdienste (in letzter Zeit leider seltener...). Und lassen uns aber auch in Ruhe, wenn es nötig ist.

 

 

Leiterinnen & Leiter: Die Leiterrunde

Diese Seite ist in Überarbeitung!

Beitrag zu den 'Leiters':

Was sie tun, warum sie Leiter/in geworden sind, wer sonst noch so außer den aktiven 'Leiters' dabei ist, wie sie sich 'fir for dongreif' halten... das schließt natürlich auch 'fit for fun' ein :-)

 

Gute Gründe für's Leiten

Diese Seite ist in Überarbeitung!

 

Na? Wie kann man dich zum Leiten überreden? Was ist deine Challenge?

Vorbild sein? Verantwortung übernehmen? Kniffelige Herausforderungen im Team zu lösen und trotzdem dein 'eigenes Ding' machen?

In Promi-Fußstapfen treten? Schon gewußt, dass so manch bekannte Persönlichkeit bei den Pfadfindern war? Schau mal in unsere Link-Sammlung

Also wir sind da in 'bester Gesellschaft' :-)

 

Praktisch angewendete und fundierte Pädagogik, Outdoor und Indoor, Knoten für Krawatte und Zeltbau - alles dabei.

Das alles will gelernt sein - und lässt sich am Besten in der Praxis erlernen.

Traust du dich?

 

 

ISK -Institutionelle Schutzkonzepte

Diese Seite ist in Überarbeitung!

Die Entwicklung Institutioneller Schutzkonzepte (ISK) ist eine der Konsequenzen, die aus den schlimmen Erfahrungen von Missbrauch in Einrichtungen und Gruppierungen gezogen wurde.

Wie unser Stamm die ISK umsetzt, wird demnächst an dieser Stelle berichtet.

 

Vorweg:

Personen, die im Stamm aktiv Leiterinnen und Leiter sein möchten, müssen der Bundesebene regelmäßig ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und an Präventionsschulungen teilnehmen.

Qualität & Ausbildung

Diese Seite ist in Überarbeitung!

"Quality" ist "in" - jedenfalls ist der Qualitäts-Begriff in Industrie & Gewerbe weit verbreitet, und ein Qualitäts-Management-System (QMS) ist schon fast ein Muss.

Der Autor hat selbst praktische Erfahrung mit QMS und den Audits ;-)

 

Schon gewußt, wie die DPSG und unser Stamm dies in Angriff nimmt?

Demnächst hier zu lesen :-)

 

Vorweg:

Einige der LeiterInnen haben schon erfolgreich die Woodbadge-Ausbildung absolviert.

Und die LeiterInnenrunde motiviert die Leiterinnen und Leiter zur Teilnahme an verbandsinternen und anderen Fortbildungen.